
Gläser Flüssigreiniger
etolit Flüssigreiniger sind hochkonzentriert, ergiebig und wirtschaftlich. Sie bieten ein breites Produktportfolio für unterschiedliche Anforderungen, wie für das Ablösen von hartnäckigen Speiseresten und die schonende Reinigung von Gläsern.
Filter
–
etolit 6000 12kg – Flüssiger Gläserreiniger, alkalisch, chlorfrei
B0-2000046
etolit 6000 ist ein alkalischer, chlorfreier Flüssigreiniger, der speziell für die schonende Reinigung von Glas entwickelt wurde. Durch seine ausgezeichneten Reinigungs- und Glasschutz-Eigenschaften entfernt er effektiv leichte Lebensmittelfarbstoffrückstände und sorgt für streifenfreie Gläser. Der Reiniger ist umweltfreundlich, geruchsneutral und wird optimal in Verbindung mit etolit GT 100 eingesetzt. etolit 6000 ist nicht für die Reinigung von Aluminium geeignet. Die Dosierung beträgt 1,5 - 2,5 g/l und erfolgt über automatische Dosiersysteme. Für beste Ergebnisse sollte die Hauptwaschzone eine Temperatur von mindestens 60°C erreichen. Weitere Informationen finden Sie in den aktuellen EG-Sicherheitsdatenblättern auf www.etol.de.
79,50 €*
etolit 6000 25kg – Flüssiger Gläserreiniger, alkalisch, chlorfrei
B0-2005108
etolit 6000 ist ein alkalischer, chlorfreier Flüssigreiniger, der speziell für die schonende Reinigung von Glas entwickelt wurde. Durch seine ausgezeichneten Reinigungs- und Glasschutz-Eigenschaften entfernt er effektiv leichte Lebensmittelfarbstoffrückstände und sorgt für streifenfreie Gläser. Der Reiniger ist umweltfreundlich, geruchsneutral und wird optimal in Verbindung mit etolit GT 100 eingesetzt. etolit 6000 ist nicht für die Reinigung von Aluminium geeignet. Die Dosierung beträgt 1,5 - 2,5 g/l und erfolgt über automatische Dosiersysteme. Für beste Ergebnisse sollte die Hauptwaschzone eine Temperatur von mindestens 60°C erreichen. Weitere Informationen finden Sie in den aktuellen EG-Sicherheitsdatenblättern auf www.etol.de.
161,00 €*
etolit 6000 5l – Flüssiger Gläserreiniger, alkalisch, chlorfrei
B0-2000888
etolit 6000 ist ein alkalischer, chlorfreier Flüssigreiniger, der speziell für die schonende Reinigung von Glas entwickelt wurde. Durch seine ausgezeichneten Reinigungs- und Glasschutz-Eigenschaften entfernt er effektiv leichte Lebensmittelfarbstoffrückstände und sorgt für streifenfreie Gläser. Der Reiniger ist umweltfreundlich, geruchsneutral und wird optimal in Verbindung mit etolit GT 100 eingesetzt. etolit 6000 ist nicht für die Reinigung von Aluminium geeignet. Die Dosierung beträgt 1,5 - 2,5 g/l und erfolgt über automatische Dosiersysteme. Für beste Ergebnisse sollte die Hauptwaschzone eine Temperatur von mindestens 60°C erreichen. Weitere Informationen finden Sie in den aktuellen EG-Sicherheitsdatenblättern auf www.etol.de.
48,00 €*
etolit 6100 12kg – Flüssiger Gläser- und Geschirrreiniger, mildalkalisch, besonders härtebindend, chlor- und phosphatfrei
B0-2000771
etolit 6100 ist ein mildalkalischer, flüssiger Gläser- und Geschirrreiniger, der besonders für hohe Wasserhärten geeignet ist. Mit seinen ausgezeichneten Reinigungs- und Härtebindungs-Eigenschaften sorgt er für einen optimalen Glasschutz und entfernt effektiv Lebensmittelfarbstoffrückstände. Der Reiniger ist umweltfreundlich und geruchsneutral, da er chlor- und phosphatfrei ist. Ideal für die Reinigung von Porzellan, Edelstahl, Kunststoff und Glas, jedoch nicht für Aluminium geeignet. Die Dosierung liegt bei 1,5 - 4 g/l und erfolgt über automatische Dosiersysteme. Für beste Ergebnisse sollte die Hauptwaschzone eine Temperatur von mindestens 60°C erreichen. Weitere Informationen finden Sie in den aktuellen EG-Sicherheitsdatenblättern auf www.etol.de.
84,00 €*
etolit 6200 12kg – Flüssiger Gläserreiniger, alkalisch, chlorfrei, silikatfrei
B0-2000973
etolit 6200 ist ein alkalischer, flüssiger Gläserreiniger, der besonders wirksam gegen mineralische Gerüche im Glas ist, ausgezeichnetes Reinigungsvermögen bietet, Glas vor Beschädigungen schützt, chlorfrei, umweltfreundlich und geruchsneutral ist. Er eignet sich für die Reinigung von Glas, jedoch nicht für Aluminium, und kann in Korbtransport-, Hauben- und Untertischspülmaschinen verwendet werden. Die Dosierung beträgt 1,5 – 2,5 g/l, abhängig vom Verschmutzungsgrad und der Wasserqualität. Die Temperatur der Hauptwaschzone sollte mindestens 60°C betragen und der Leitwert des Rohwassers 100 µS/cm nicht überschreiten. Weitere Informationen finden Sie in den aktuellen EG-Sicherheitsdatenblättern auf www.etol.de.
81,00 €*